16.01.2025 Mit dem Fahrrad nach Griechenland

Was macht man in einem Sabbatjahr? Dinge, für die ein normaler Urlaub nicht ausreicht, um den Horizont zu erweitern. Mit diesen Gedanken sind Denise Hollmann und Luzia Pesch von der Haustür im Bliesgau zu einer einjährigen Radreise aufgebrochen.

Als erstes großes Etappenziel haben die beiden Kalamata auserkoren – die griechische Stadt auf dem Peloponnes, die den leckeren Oliven ihren Namen gibt. Der Weg dorthin ergibt sich unterwegs – es gibt keine feste Route. So können die beiden spontan entscheiden, wo es langgeht. Nachdem sie sich an den flachen Abschnitten entlang von Kanälen und Flüssen eingeradelt haben, wartet die erste große Herausforderung auf sie. Die Alpenüberquerung durch die Schweizer Berge mit Gepäck am Rad ist echte Schwerstarbeit. Umso schöner ist die Abfahrt zu den norditalienischen Seen.

Italien verwöhnt die Beiden mit abwechslungsreichen Landschaften, Gaumenfreuden und dem letzten Hauch von Sommer im Oktober. Im Nationalpark Gran Sasso gönnen sie den Rädern eine Pause, um den höchsten Gipfel des Apennin auf einer Wanderung zu erklimmen. Die Nacht im Zelt in luftiger Höhe wird den beiden Saarländerinnen in denkwürdiger Erinnerung bleiben. Nach 2000 Kilometern im Sattel überqueren sie die Adria mit der Fähre und landen auf dem Peloponnes mit seiner perfekten Mischung aus Bergen und Meer an. Um zum Hotspot der Oliven zu gelangen, machen sie einen Abstecher zum geschichtsträchtigen Olympia. Überglücklich erreichen die zwei Frauen Kalamata, doch einige Höhenmeter gilt es noch zu bezwingen, bis sie das abgeschiedene Bergdorf erreichen. Dort hat die Olivenernte gerade begonnen und die beiden packen bei einer griechischen Familie kräftig mit an. Das Rütteln, Aufsammeln, Schleppen und Sortieren der Oliven ist eine echte Abwechslung zum Radelalltag. Die erste Verkostung des eigens hergestellten Öls ist die Entschädigung für die Strapazen, die die Ernte mit sich bringt. Mit einigem Vorrat Olivenöl in den Radtaschen führt die Tour weiter nach Athen. Um die Wintermonate möglichst warm zu überbrücken steuern die beiden Frauen die Ägäis an und radeln im Inselhopping entlang der europäischen Außengrenzen – die Türkei schon im Blick.

Ort: BILDUNGSZENTRUM KIRKEL der Arbeitskammer des Saarlandes
Termin: 16.01.2025 um 19:00 Uhr

Referenten: Denise Hollmann und Luzia Pesch

Der Eintritt ist frei. Aus organsatorischen Gründen bitten wir jedoch um Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte das nachfolgende Online-Anmeldeformular

 

Tags from the story
0 replies on “16.01.2025 Mit dem Fahrrad nach Griechenland”